AktuellesVeranstaltungen 2025

Mitgliederversammlung des Vereins zur Förderung der Städtepartnerschaften der Stadt Mülheim an der Ruhr e. V. am 10. März 2025

By März 31, 2025No Comments
Nach der Vorstandswahl im Bürgergarten: Geschäftsführer Edgar Simon,  der Vorsitzende Dr. Gerhard Ribbrock und Schatzmeister Rainer Wilkes. Auf dem Foto fehlt die Vize-Vorsitzende Ursula Schröder  alle Fotos: Hans-Werner Groß

Die Mitgliederversammlung fand am 10. März 2025 im Restaurant „Bürgergarten“ in Mülheim an der Ruhr statt. Insgesamt waren 80 stimmberechtigte Mitglieder anwesend. Die Versammlung wurde von Gerhard Ribbrock eröffnet, der die Anwesenden begrüßte, darunter auch Bürgermeister Markus Püll. Die Versammlung gedachte mit einer Schweigeminute der im Jahr 2024 verstorbenen sechs Mitglieder.

Jahresbericht 2024

Gerhard Ribbrock gab einen Überblick über das vergangene Jahr, das von personellen Veränderungen geprägt war.
Hans-Dieter Flohr und Joachim Schiwy hatten ihren Rücktritt aus dem Vorstand angekündigt, und es wurden in 2024 Nachfolger gefunden und vorbereitet.

Der Verein wechselte zudem das Verwaltungsprogramm und plant,
künftig Projektgruppen statt feste Kompetenzteams einzusetzen.

Die Jahresabrechnung 2024 wies einen Einnahmenüberschuss von 16.661,60 € aus. Die Rechnungsprüfer bestätigten die ordnungsgemäße Buchführung. Der Vorstand wurde einstimmig entlastet.

v.l. Bürgermeister Markus Püll, Edgar Simon, Joachim Schiwy, Gerhard Ribbrock, Hans-Dieter Flohr und Rainer Wilkes

Wahl der Mitglieder des Vorstands:
Gerhard Ribbrock wurde als Vorsitzender, Ursula Schröder als stellvertretende Vorsitzende, Edgar Simon als Geschäftsführer und Rainer Wilkes als Schatzmeister gewählt. Hans-Dieter Flohr und Joachim Schiwy schieden aus dem Vorstand aus.

Hans-Dieter Flohr wurde zum Ehrenmitglied ernannt. Nach 30 Jahren engagierter Vorstandsarbeit wurde ihm diese Auszeichnung für seine Verdienste um die Städtepartnerschaften einstimmig verliehen

Wahl der Rechnungsprüfer:
Claudia Heyer, Hans-Werner Groß und Manfred Krister wurden als Rechnungsprüfer für die nächsten zwei Jahre gewählt.

Genehmigung des Haushaltsvorschlages für 2025:
Der Haushaltsvorschlag wurde einstimmig genehmigt.

Geplante Vereinsaktivitäten in 2025:

Bürgerfahrt nach Oppeln (17.-25.05.2025):

Die Reise nach Polen wurde neu konzipiert und bietet ein attraktives Programm mit Besichtigungen in Warschau, Oppeln und Dresden. Die Reise ist mit 31 Teilnehmern ausgebucht.
Ein Vortreffen findet am 28. April 2025 im Bürgergarten statt.

Bürgerfahrt nach Darlington (6.-15.09.2025):

Die Reise nach England führt nach Yorkshire und umfasst Besuche in Ripon, Saltaire und Darlington. Aufgrund von Änderungen bei der Fährbuchung wurde die Reise um einen Tag verlängert. Die Reise ist mit 34 Teilnehmern ausgebucht.
Ein Vortreffen findet am 23. Juni 2025 im Bürgergarten statt.

Mitglieder-Sommertreffen (13.07.2025):

Anlässlich des 30-jährigen Vereinsjubiläums wird ein Sommerfest im Gasthaus Feldmann veranstaltet. Es werden 90 Vereinsmitglieder und bis zu 10 Gäste aus den Partnerstädten erwartet. Die Teilnahmegebühr beträgt 30 € pro Person.

Zur Unterhaltung werden drei musikalische Amateurgruppen aus Mülheim spielen.

 

Teilnahme am Adventsmarkt (28.11.-14.12.2025):

Der Verein plant die Teilnahme am Adventsmarkt in der Mülheimer Altstadt und wird dazu Einladungen an die Partnerstädte Darlington und Tours versenden.

Die Mitgliederversammlung verlief produktiv, mit einem besonderen Fokus auf die erfolgreiche Nachfolgeregelung im Vorstand und die Planung unserer diesjährigen Aktivitäten. Traditionell endete die Versammlung mit einem Imbiss.